|
|
_______________________________________________________________________
Szenenfotos: Denn sie wissen nicht, was sie erben |
    |
Hier sehen Sie eine Auswahl von Szenenfotos der Produktion "Denn sie wissen nicht, was sie erben". |
zur Fotogalerie |
_______________________________________________________________________

Komödie von Erich Virch
2. Tournee
27. September bis 30. Oktober 2011
Premiere am 27. September 2011 in Nienburg
1. Tournee
18. September bis 1. November 2010
Premiere am 18. September 2010 in Iserlohn
Uraufführung in der Komödie Düsseldorf am 14. Juli 2010
|
Kalle Pohl
|
|
Regie: Dominik Paetzholdt
Ausstattung: Rolf Doerr
Dietrich, Ediths Gatte -
Edith, Withas Nichte -
Witha -
Eugen, Withas Neffe -
Doris Schmidt -
Schwester Severitas -
|
|
Kalle Pohl
Kerstin Gähte
Christiane Hecker
Momme Mommsen
Ruth Willems
Michaela Klarwein
|
|
|
Presse
Amüsantes Verwirrspiel
Mit Slapstickelementen und mit Wortspielen ist das leichtfüßige, kabarettistische Stück gespickt.
Westfälische Zeitung, 25.10.2011
700 Besucher amüsieren sich Vitale Umsetzung durch das Ensemble Ein Strudel der Pannen und Pointen Fazit: Lustig-leichte, bekömmliche Theaterkost.
Wolfsburger Nachrichten, 11.10.2011
Dialogwitz und Slapstick
Komödie mit klar gezeichneten Charakteren
Der Patriot, 14.10.2011
Kalle Pohl in der Rolle des windigen und findigen Steueranwalts Dietrich Buschmeier, zeigte sich von seiner besten Komödianten-Seite.
Erich Virch hat tief in die Komödien-Trickkiste gegriffen - Erbschleicher und falsche Tanten, sexy Dummchen und die Tücke des Objekts - das Stück machte Spaß.
Westfalen-Blatt, 25.10.2011
|
|
|
Zum Stück
Was machte die 90-jährige Tante Witha mitten in der Nacht auf der Leiter? Nachdem die Tante seiner Gattin, von jener Leiter gefallen, ins Krankenhaus gebracht ist, findet Buschmeier in einem Tonkrug Tante Withas Testament und muss feststellen, dass sie Vetter Eugen zum Alleinerben eingesetzt hat. Steueranwalt Dietrich Buschmeier ist ein Mann der Tat und diktiert seiner Gattin Edith umgehend einen neuen Letzten Tanten-Willen. Doch nun taucht Vetter Eugen auf und sucht nach dem Krug.
Ab jetzt schwindelt sich Dietrich notgedrungen von einer Klemme in die andere. Er schiebt Eugen ein Gefäß unter, das der Nachbarin Doris Schmidt als Urne für ihren verstorbenen Gatten Olaf dient, und der Vetter bleibt mit der Hand darin stecken. Als eine Schwester Severitas von den Barmherzigen Schwestern nach Tante Witha sucht, stellt er sich ihr als Nachbar Olaf Schmidt vor.
Plötzlich kehrt die tot geglaubte Tante zurück - und nun überschlagen sich die Ereignisse: Der angetrunkene Vetter spielt Dietrichs Rolle, Schwester Severitas sieht Olafs Geist, Olafs lustige Witwe Doris lässt 200 Gramm Weinbrandbohnen beerdigen und Dietrich endet, mit einer Hand in einem weiteren Krug eingeklemmt, als Tante Withas Schwester.
Erbschleicherei, haarsträubende Verwicklungen und bissige Dialoge liefern ein wahres Feuerwerk an Pointen.
|
Erich Virch
 |
|
Erich Virch, in Hessen geboren, ist Texter, Musiker, Musikproduzent und Schriftsteller. Während seines Studiums (Germanistik, Anglistik, Kunst) belieferte er schon regelmäßig das ZDF mit Texten und Musikproduktionen. Nach dem Examen verfasste er Satiren für Fernsehproduktionen, für Kabarettisten wie Ingolf Lück und Hans-Werner Olm (u.a. "Gorbatschow muss sterben") und Stephan Wald ("Hungergala", "Ökosat", "Schizofritz") und für Komiker wie Kalle Pohl und Dieter Hallervorden.
|
Vor allem aber war Erich Virch stets Songschreiber und Musiker. Klaus Lage, Angelika Milster, Wolfgang Petry, die Klostertaler und andere gelangten mit Titeln von ihm in die Charts, er erhielt goldene Schallplatten, die "Goldene Stimmgabel" und den Emil-Berliner-Preis der Deutschen Phonoakademie.
Unter dem Pseudonym "Egon Olsen" schrieb Erich Virch Krimis und hat sich nun auch der Boulevardkomödie zugewandt.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Kerstin Gähte |
 |
|
 |
Momme Mommsen |
|
Ruth Willems |
 |
|
 |
Michaela Klarwein |
|
Christiane Hecker |

|
Weitere Texte zum Stück und den Darstellern auch hier im Internet als pdf-Datei zum Nachlesen.
Änderungen vorbehalten. © Theatergastspiele Kempf 2018 Impressum, Disclaimer und Datenschutzerklärung
|